Nyxalorventi Logo

Nyxalorventi

Ihre finanzielle Sicherheit

Kommende Kurse 2025

Entdecken Sie unsere sorgfältig geplanten Bildungsprogramme für finanzielle Kompetenz und persönliche Entwicklung. Jeder Kurs ist darauf ausgelegt, Ihnen praktisches Wissen und wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln.

Detaillierte Kursübersicht

Unsere Kurse sind strukturiert aufgebaut, um Ihnen maximalen Lerneffekt zu bieten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Terminen, Inhalten und zeitlichen Abläufen für das Jahr 2025.

Grundlagen der Finanzplanung

  • Kursbeginn: 15. September 2025
  • Dauer: 8 Wochen intensives Lernprogramm
  • Wöchentliche Sitzungen: Montags 18:00-20:30 Uhr
  • Zusätzliche Workshops: Samstags 10:00-12:00 Uhr
  • Abschlussprüfung: 10. November 2025
  • Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Dieser Kurs vermittelt fundamentale Kenntnisse über persönliche Budgetierung, Sparpläne und die Grundlagen verantwortungsvoller Finanzführung.

Investitionsstrategien verstehen

  • Kursbeginn: 8. Oktober 2025
  • Dauer: 10 Wochen umfassendes Programm
  • Termine: Dienstags und Donnerstags 19:00-21:00 Uhr
  • Praxisseminare: Jeden zweiten Samstag 9:00-13:00 Uhr
  • Projektpräsentation: 15. Dezember 2025
  • Begrenzte Plätze: 20 Teilnehmer

Ein bildungsorientiertes Programm, das verschiedene Anlageformen, Risikoanalyse und Marktverständnis vermittelt - fokussiert auf Wissensvermittlung, nicht auf Gewinnversprechen.

Digitale Finanztools im Alltag

  • Kursbeginn: 3. November 2025
  • Format: 6 Wochen Intensivkurs
  • Hybride Termine: Mittwochs 17:30-20:00 Uhr
  • Online-Sessions: Freitags 18:00-19:30 Uhr
  • Zertifikatsvergabe: 15. Dezember 2025
  • Flexible Teilnahme: 30 Plätze verfügbar

Lernen Sie den praktischen Umgang mit modernen Finanz-Apps, Budgetierungstools und digitalen Banking-Lösungen kennen. Ein praxisorientierter Ansatz für den Alltag.

Strukturierte Sitzungsplanung

Einführungsphase & Grundlagen

Jeder Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in die Thematik. Wir schaffen gemeinsam eine solide Wissensbasis und klären individuelle Lernziele. Diese Phase dauert typischerweise 2-3 Sitzungen und beinhaltet auch eine persönliche Standortbestimmung.

Vertiefung & Praxisanwendung

In der Hauptphase vertiefen wir die erlernten Konzepte durch praktische Übungen und Fallstudien. Hier arbeiten Sie mit realen Szenarien und entwickeln Ihre analytischen Fähigkeiten weiter. Regelmäßige Reflexionsrunden helfen dabei, das Gelernte zu festigen.

Spezialisierung & Projektarbeit

Gegen Ende des Kurses konzentrieren wir uns auf spezifische Interessensgebiete der Teilnehmer. In kleinen Arbeitsgruppen entwickeln Sie eigene Projekte und präsentieren Ihre Erkenntnisse. Dies fördert sowohl fachliche als auch präsentationstechnische Kompetenzen.

Abschluss & Zertifizierung

Der Kursabschluss beinhaltet eine zusammenfassende Bewertung des Gelernten und die Übergabe der Teilnahmezertifikate. Wir besprechen auch Möglichkeiten zur weiteren Vertiefung und bieten Empfehlungen für die selbständige Weiterbildung.

Unsere Kursleiter & Expertise

Lernen Sie von erfahrenen Fachkräften, die ihr Wissen gerne weitergeben und Sie auf Ihrem Bildungsweg begleiten. Jeder unserer Dozenten bringt jahrelange Praxiserfahrung und pädagogische Kompetenz mit.

Dozent für Finanzplanung

Michael Brenner

Spezialist für Finanzbildung

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung leitet Michael unsere Grundkurse zur Finanzplanung. Seine verständliche Art, komplexe Themen zu erklären, macht ihn zu einem geschätzten Mentor für Einsteiger.

Dozentin für Investitionsstrategien

Sarah Weber

Expertin für Anlagebildung

Sarah bringt fundiertes Wissen aus ihrer langjährigen Tätigkeit in der Finanzanalyse mit. Sie vermittelt komplexe Marktmechanismen auf eine Weise, die auch für Neulinge gut verständlich ist und fokussiert dabei stets auf Bildung statt auf Versprechen.

Interesse an unseren Kursen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Bildungsprogrammen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kurses für Ihre Lernziele.

Jetzt informieren